MOTIVATION

Ich habe den BSV OWL 1994 gegründet, um aufzuzeigen, dass genormte Leistungsanforderungen im Kampfsport falsch sind. Ich wollte Karate für ALLE anbieten. Kampfsport und Kampfkunst. Für Jedermann und -frau. Für Kinder und Erwachsene. Als Breitensport. Was sich daraus entwickelt hat, habe ich mir niemals träumen lassen. Aus der kleinen Gruppe von interessierten Kampfsportlern ist ein großer Verein mit vier Abteilungen geworden. Wenn ich sehe, wie meine Schülerinnen und Schüler in unserem Verein heranwachsen, bestätigt es mich in der Entwicklung des BSV OWL und erfüllt mich mit Stolz auf das was aus den Anfängen gewachsen ist.

Andreas Brechmann

GRÜNDER & VEREINSLEITER

Mit 25 Jahren beginnt Andreas Brechmann mit dem Karate. Damals noch als Grüngurt übernimmt er das Training im TUS Leopoldshöhe. 1994 gründet er den heute 25 Jahre alten BSV OWL, der auf über 150 Mitglieder angewachsen ist. Heute trägt er den 7. Dan (Schwarzgurt) und ist gemeinsam mit seinem Team (siehe unten) begeistert dabei Menschen aller Altersklassen seinen Sport nahezubringen. Seine Schwerpunkte im Training, liegen in der technischen Grundschule, der realistischen Selbstverteidigung und im Kampf mit der Waffe. Besonders liegt Andreas das Training unserer kleinen Sportler am Herzen.

Der BSV in Zahlen

UNSERE WICHTIGSTEN DATEN

150+

zufriedene Mitglieder

12

verschiedene Trainingszeiten im Angebot

20+

geprüfte Schwarzgurte

25

Jahre Erfahrung

1000+

Platzierungen auf Wettkämpfen

4€

Mitgliedsbeitrag für ein Kind

BSV-Team

caret-down caret-up caret-left caret-right

Aktuelle Termine

Zweimal im Jahr können im BSV Prüfungen zur nächsten Gürtelstufe abgelegt werden. Wer an einer Prüfung teilnimmt wird in Absprache mit den Trainern entschieden. Zugangsvoraussetzung ist, neben dem Können, der Besuch eines Prüfungsvorbereitungs-Lehrgangs.

Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang am 12. Juni 2019

Mehrfach im Jahr fahren wir mit den Sportlern, die sich mit anderen messen wollen, auf Turniere in der Umgebung. Die Disziplinen sind: Kumitee, Kata, Selbstverteidigung, Kickboxen u.v.m. Ein besonderes Highlight sind unsere eigenen großen Turniere: Der Fair-Fight und der Lagenser Kempo Cup.

Im BSV steht zwar das Training an erster Stelle, allerdings versammeln wir uns auch regelmäßig für spaßige Anlässe. Allen voran unser Trainingslager im Sommer mit Übernachtung im Jugendlandheim Greten Venn, Weihnachtsfeiern, Tagesausflüge und viele andere Aktivitäten.

Trainingslager am 13. & 14. Juli 2019